Mehrmals im Jahr treffen sich die Verantwortlichen der Kids Clubs der Bundesliga, um sich miteinander auszutauschen. Als Vetreter eines der ersten deutschen Kids Clubs sind selbstverständlich auch die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt dabei stets präsent.
Durch die Zusammenarbeit und den Austausch sollen Erfahrungen dazu genutzt werden können, um anderen Vereinen den Start eines eigenen Kids Clubs zu erleichtern, neue Ideen zu entwickeln und um das eigene Angebot auszubauen und Probleme zu diskutieren. Vor allem rücken auch gemeinsame Aktionen (Auswärtsfahrten, Sommercamp, uvm.) weiter in den Vordergrund, die bei den Kids dazu führen sollen, dass Vorurteile gegenüber anderen Fans abgebaut werden.
Der Verband der Europäischen Fußball Profi-Ligen (EPFL) hatte die DFL Deutsche Fußball Liga dafür sogar in der Kategorie „Soziale Verantwortung“ mit dem ersten Platz und entsprechendem Pokal ausgezeichnet.
Weitere Infos zu den Kids Clubs gibt es hier!